Hauptspalte

Wirkung von neuartigen TNF-alpha-Inhibitoren auf die TNF-alpha-Freisetzung im Vollblutsystem
Übergeordnete Einrichtungen
Projektdetails
- Projektleiter
- Abraham, Getu (Prof. Dr.)
- Mitarbeiter
- Dr. Wieland Schrödl
- Finanzierung
- .
- Weiterführung
- nein
TNF-alpha ist ein wesentliches regulatorisches Zytokin und wesentlich an pathogenen Immunreaktionen beteiligt, so dass TNF-Inhibitoren von klinischer Bedeutung sind. Ziel des Forschungsprojektes ist es, neuartige Wirkstoffe in vitro auf TNF-inhibitorische Wirkungen zu untersuchen. Für das Pferd wurde ein in-vitro-Vollblutsystem mit darauf abgestimmten Zytokin-ELISAs (TNF-alpha, IL-1RA) etabliert. Damit erfolgte die Untersuchung neuartiger Substanzen als TNF-Inhibitoren im Vergleich zu bekannten entzündungshemmenden Wirkstoffen. Für einige Substanzen konnte eine dosisabhängige Reduktion der TNF-Konzentrationen im Plasma-Kulturmedium-Zellüberstand der LPS-stimulierten equinen Blutzellen aufgezeigt werden.