Hauptspalte

Projekte in 2016
Ergebisse mit R
- Rademacher, Hans-Bert (Prof. Dr.)
TitelResonanz geschlossener Geodätischer und der freie Schleifenraum mehr Details TitelVergleichskonstruktionen in der Finslergeometrie mehr Details TitelKonforme Symmetrien von Raumzeiten mehr Details
- Ragert, Patrick (Prof. PhD)
TitelNeurokortikale und neuromuskuläre Anpassungsprozesse durch Krafteinwirkung bei der Ausführung einer komplexen Ganzkörperbewegung: Ein Vergleich zwischen Sportlern und Nicht-Sportlern mehr Details TitelTrainingsinduzierte Veränderungen der posturalen Kontrolle bei Nachwuchssportlern im Bereich der Fußball und Turnen mehr Details TitelSpiegel-EMG Aktivität in Abhängigkeit vom sportlichen Training mehr Details TitelDer Einfluss einer kognitiven Trainingsintervention auf die Kognition und Motorik im Alter mehr Details TitelUnterschiede im motorischen Lernen einer komplexen Gleichgewichtsaufgabe und assoziierter Neuroplastizität: Ein Vergleich zwischen Sportlern und Nicht-Sportlern mehr Details TitelEinfluss einer bewegungsbasierten Videospiel Intervention auf die kognitive und sensomotorische Leistungsfähigkeit im Alter mehr Details
- Rahm, Erhard (Prof. Dr.)
TitelBestimmung von Annotationsmappings in den Lebenswissenschaften mehr Details TitelBestimmung von Annotationsmappings in den Lebenswissenschaften mehr Details TitelBestimmung von Annotationsmappings in den Lebenswissenschaften mehr Details TitelGraphbasierte Analyse von Geschäftsdaten (BIIIG) mehr Details TitelVerteilte Analyse von sehr großen Graphdaten (Gradoop) mehr Details TitelBig Data Kompetenzzentrum ScaDS Dresden-Leipzig mehr Details TitelBig Data Kompetenzzentrum ScaDS Dresden-Leipzig mehr Details
- Rakhkochkine, Anatoli (Prof. Dr.)
TitelInternationale Dimension in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern für MINT-Fächer: internetbasierte Gewinnungsstrategie und Transferqualifikation (TransQEU-MINT) mehr Details
- Rao, Ursula (Prof. Dr.)
TitelDie raumstrukturierende Wirkung von Praktiken des Mikrobankings in Indien mehr Details TitelDie raumstrukturierende Wirkung von Praktiken des Mikrobankings in Indien, DFG (Teilprojekt des Sonderforschungsbereichs "Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen"), Ursula Rao, 2016-2020 mehr Details TitelDie raumstrukturierende Wirkung von Praktiken des Mikrobankings in Indien mehr Details
- Reichelt, Manuela (Dr.)
TitelOberflächenstruktur von ionischen Flüssigkeiten und Mischungen von ionischen Flüssigkeiten mehr Details TitelOberflächenstruktur von ionischen Flüssigkeiten und Mischungen von ionischen Flüssigkeiten mehr Details Titelnano-Science Labor mehr Details Titelnano-Science Labor mehr Details
- Reinecke, Christiane (Dr.)
Titel„Badlands oder die moralische Ökonomie der Wohlstandsgesellschaft. Urbane Marginalität in Frankreich und Westdeutschland, 1950-1990“ mehr Details Titel„Badlands oder die moralische Ökonomie der Wohlstandsgesellschaft. Urbane Marginalität in Frankreich und Westdeutschland, 1950-1990“ mehr Details
- Reinhold, Simone (Prof. Dr.)
TitelGeometrisches Begriffsverständnis zu Würfeln und Quadern bei Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren - eine Untersuchung zur Entwicklung des Begriffsverständnisses in konstruktiven Arbeitsumgebungen mehr Details Titeldiagnose:pro (Mathematikdidaktische Diagnosekompetenz und Diagnosestrategien von Lehramtsstudierenden) mehr Details Titel(Y)CUBES (Studien zur Artikulation räumlicher Vorstellungen und arithmetischer Konzepte von Vor- und Grundschulkindern in konstruktiven Arbeitsumgebungen) mehr Details TitelMathematikdidaktische Werkstattimpulse (MathWerk): Lernumgebungen konzipieren, erproben und in diagnostische Erkundungen einbinden mehr Details
- Reschke, Konrad (Prof. Dr.)
TitelLeitlinien verkehrspsychologischer Interventionen mehr Details TitelDiagnostik und Intervention bei Anpassungsstörungen mehr Details TitelOptimistisch den Stress meistern. Entwicklung und Evaluation eines Stressbewälti¬gungsprogramms zur Bewältigung kritischer Lebenslagen mehr Details TitelBerufliche Gesundheitsanalyse von Fahrlehrern mehr Details
- Reuter, Sylvia (Dr.)
TitelSumer Is Icumen In – Die Verwendung der englischen Sprache in Kompositionen der Vergangenheit mehr Details TitelSumer Is Icumen In – Die Verwendung der englischen Sprache in Kompositionen der Vergangenheit mehr Details TitelSumer Is Icumen In – Die Verwendung der englischen Sprache in Kompositionen der Vergangenheit mehr Details
- Richter, Steffi (Prof. Dr.)
TitelNeuschreibung der modernen und gegenwärtigen japanischen Ideengeschichte (Rewriting Modern and Contemporary Japanese Intellectual History) mehr Details TitelDie gespaltene Gesellschaft: Identitätskonstruktion(en) im Nachkriegsjapan zwischen Atombombe (genbaku) und Atomkraftwerk (genpatsu) mehr Details
- Riegler, Susanne (Prof. Dr.)
TitelDidaktische Medien im Rechtschreibunterricht - Eine explorative Studie zur Nutzung von Lehr-Lernmaterialien durch Lehrende mehr Details TitelRechtschreibgespräche – Gemeinsames Lernen im Deutschunterricht der Grundschule mehr Details TitelProfessionswissen von Grundschullehrkräften zu Orthografie und Orthografieerwerb mehr Details TitelEntwicklung und Erprobung von Lehr-Lernmaterialien für den sprachreflexiven Unterricht mehr Details
- Rietdorf, Ute (Dr.)
- Robitzki, Andrea (Prof. Dr.)
TitelEntwicklung eines modularen 384-Kanal-Hochgeschwindigkeits-Datenerfassungsmoduls für bioelektronische Messsysteme mehr Details TitelImpedimetrisches Monitoring in mikrofluidischen Reaktionssystemen zum Nachweis niedermolekularer Verbindungen im Durchfluss mehr Details TitelStromgetriebene Redoxenzyme für Hydroxylierungsreaktionen. Teilprojekt - Elektronenfluss auf Enzym-immobilisierten Mikroelektroden auf Microarrays (Emi) mehr Details TitelWachstumskern BioSAM – Verbundprojekt 02: NAPYS – TP 2.7 Polymerbeschichtete Impedanz-Sensoren „PolyImpSens“ mehr Details TitelNeuartiges bioelektronisches Hochdurchsatz-Echtzeit-Screening:ein Vorhersageinstrument für individualisierte Melanom-Chemotherapien mehr Details TitelWachstumskern BioSAM – Verbundprojekt 02: NAPYS – TP 2.7 Polymerbeschichtete Impedanz-Sensoren „PolyImpSens“ mehr Details TitelImpedimetrisches Monitoring in mikrofluidischen Reaktionssystemen zum Nachweis niedermolekularer Verbindungen im Durchfluss mehr Details TitelNeuartiges bioelektronisches Hochdurchsatz-Echtzeit-Screening:ein Vorhersageinstrument für individualisierte Melanom-Chemotherapien mehr Details TitelStromgetriebene Redoxenzyme für Hydroxylierungsreaktionen. Teilprojekt - Elektronenfluss auf Enzym-immobilisierten Mikroelektroden auf Microarrays (Emi) mehr Details TitelEntwicklung eines modularen 384-Kanal-Hochgeschwindigkeits-Datenerfassungsmoduls für bioelektronische Messsysteme mehr Details TitelStromgetriebene Redoxenzyme für Hydroxylierungsreaktionen. Teilprojekt - Elektronenfluss auf Enzym-immobilisierten Mikroelektroden auf Microarrays (Emi) mehr Details
- Roth, Martin (Jun.-Prof. Dr.)
TitelPaJaKo – Partnerschaftsprojekt mit dem Ritsumeikan Center for Game Studies mehr Details TitelUniversitätsinterne AG #digitalegegenwart mehr Details TitelDatenbasierte Spurensuche globaler Einflüsse japanischer Videospielkultur mehr Details
- Rudwick, Stephanie (Ph. D.)
TitelSprach Loyalität oder Ethnizität? Eine vergleichende Studie zu isiZulu und Afrikaans Sprechern im südafrikanischen Universitätswesen mehr Details TitelSprach Loyalität oder Ethnizität? Eine vergleichende Studie zu isiZulu und Afrikaans Sprechern im südafrikanischen Universitätswesen mehr Details
- Rübsamen, Rudolf (Prof. Dr.)
TitelSynaptische Signalübertragung und physiologische Charakterisierung von Neuronen im auditiven Hirnstamm. mehr Details TitelSynaptische Signalübertragung und physiologische Charakterisierung von Neuronen im auditiven Hirnstamm. mehr Details
- Rytel-Schwarz, Danuta (Prof. Dr.)
TitelAusgewählte Quellen zur schlesischen Kulturgeschichte mehr Details Titel‚interFaces’ Leipzig - Praha - Wroclaw mehr Details TitelZweite, überarbeitete und erg. Ausgabe der deutsch-polnischen kontrastiven Grammatik mehr Details TitelAspekte der kommunikativen deutsch-polnischen kontrastiven Grammatik mehr Details